METALLTECHNIKER:IN

› HAUPTMODUL: MASCHINENBAUTECHNIK / ZERSPANUNGSTECHNIK

› LEHRZEIT: 3 ½ JAHRE

Als Metalltechniker:in mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik arbeitest du aufgrund deiner vielseitigen Ausbildung als Techniker:in im Produktionsbereich. Zu deinen Aufgaben gehören die Anfertigung und der Zusammenbau von Maschinen und Fertigungseinrichtungen sowie deren Wartung und Reparatur. Mit uns lernst du Fertigkeiten in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung. Zusätzlich erweiterst du deine Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und Elektromechanik.

Zerspanungstechniker:innen leisten einen wichtigen Beitrag zur hohen Qualität des Endprodukts. Du wirst mit sich ständig verändernden Technologien konfrontiert und das Einsatzgebiet reicht von konventionellen Maschinen, über CNC-Maschinen bis hin zu komplexen Fertigungsstraßen.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt und schlage gemeinsam mit uns deinen Karriereweg ein!


Das sagen unsere Lehrlinge:

User Icon in Kreis
ICH HABE MICH FÜR DEN BERUF DES METALLTECHNIKERS IM MASCHINENBAU ENTSCHIEDEN, WEIL MICH TECHNIK UND DAS ARBEITEN MIT MASCHINEN SCHON IMMER INTERESSIERT HABEN. ES IST EINFACH FASZINIEREND, WIE AUS EINZELNEN TEILEN ETWAS GROSSES UND FUNKTIONIERENDES WIRD. ZUDEM GIBT MIR DIESER BERUF DIE MÖGLICHKEIT, STÄNDIG NEUES ZU LERNEN UND MICH WEITERZUENTWICKELN. ICH FINDE ES SPANNEND, HANDWERKLICH TÄTIG ZU SEIN UND DABEI IMMER WIEDER HERAUSFORDERUNGEN ZU MEISTERN.
Reshat
Metalltechniker (Hauptmodul Maschinenbautechnik) im 1. Lehrjahr
User Icon in Kreis
MIR GEFÄLLT MEIN LEHRBERUF SEHR, DA ICH TÄGLICH NEUES DAZU LERNE UND MEIN WISSEN ERWEITERE. AUSSERDEM GEFÄLLT MIR DIE ZUSAMMENARBEIT MIT MEINEN KOLLEG:INNEN. BISHER HAT MIR DAS ARBEITEN AN DER DREHMASCHINE SEHR SPASS GEMACHT. MICH INTERESSIERT DIE FUNKTION DER CNC-MASCHINEN UND ICH SEHE MICH IN DER ZUKUNFT DARAN ARBEITEN. WER INTERESSIERT IST AN DEM ZERSPANEN VON METALL, SOLLTE AUF JEDEN FALL DEN BERUF ALS ZERSPANUNGSTECHNIKERIN IN ERWÄGUNG ZIEHEN.
Adna
Metalltechnikerin (Hauptmodul Zerspanungstechnik) im 1. Lehrjahr